Allgemeine Geschäftsbedingungen sind die unerlässliche vertragliche Grundlage für alle Ihre Geschäfte. Wer übers Internet Waren verkauft, muss eine fast unüberschaubare Anzahl an gesetzlichen Vorschriften beachten.
Neben dem AGB-Recht (§§ 305 ff. BGB) müssen je nach Warensortiment u.a. folgende Informations- und Kennzeichnungspflichten erfüllt werden: Widerrufsbelehrung, Hinweispflichten nach der Verpackungsverordnung, Pflichtangaben nach der Preisangabenverordnung, Impressumspflichten nach dem Telemediengesetz usw.
Ein kleiner Fehler kann schon erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Kosten bereits einer Abmahnung können dabei die Kosten für die Erstellung rechtssicherer AGB leicht übersteigen.
Das muss nicht sein!
Für Online-Händler ist es kaum noch möglich, Waren und Dienstleistungen im Internet rechtssicher anzubieten. Deshalb - bitte nicht Muster-AGB verwenden oder gar fremde Geschäftsbedingungen einfach nur kopieren! Entweder sind diese schlicht wirkungslos oder können wettbewerbsrechtliche oder urheberrechtliche Abmahnungen zur Folge haben. Online-Händler sind deshalb gut beraten, ihre Shops insgesamt regelmäßig auf ihre Rechtskonformität überprüfen zu lassen.
So vermeiden Sie zuverlässig Ärger, Abmahnungen und letztendlich Kosten.
Als Einstiegsangebot biete ich eine Überprüfung Ihrer AGB an, damit Sie Ihren Online-Shop in Zukunft rechtssicher betreiben und sich vor teuren Abmahnungen schützen können. Das Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, die bereits einen Internet-Shop betreiben und sich lediglich unsicher sind, ob die verwandten AGB den gesetzlichen Anforderungen genügen. Oder Sie haben eine Abmahnung erhalten und wollen und müssen Ihre AGB entsprechend anpassen; dann aktualisiere ich Ihre AGB und gebe zudem Hinweise auf mögliche sinnvolle Änderungen. Die Punkte im Einzelnen:
Als nächste Stufe bietet sich insbesondere für all diejenigen, welche eine Expansion ins Internet anstreben oder die die bestehenden Geschäftsbedingungen ersetzen wollen oder bei denen ganze Passagen ihrer bestehenden AGB eine Neuformulierung bedürfen, die Erstellung von AGB an. Die Verwendung von individuell erstellten, rechtssicheren AGB bietet wesentliche Vorteile:
Erstellung individuell abgestimmter Allgemeiner Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen Beratung zur wirksamen Einbeziehung der AGB in den Online-Shop umfangreiche Rechtshinweise und Praxistipps Gegenprüfung bereits abgegebener Unterlassungserklärungen Preis: Fragen Sie unverbindlich an, ich erstelle Ihnen gerne ein kostenloses Angebot!
Wenn Sie mit der sich schnell verändernden und unübersichtlichen Rechtsentwicklung Schritt halten möchten, biete ich Ihnen gegen eine kleine monatliche Pauschale den Update-Service an. Als Teilnehmer am Händler-Update Service werden Sie von mir regelmäßig über die neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Rechtsprechung bzw. Gesetzgebung bei der AGB-Gestaltung informiert und erhalten bei Änderungsbedarf auch gleichzeitig eine praxisgerechte Umsetzung geliefert. Fragen Sie einfach nach - Sie erhalten von mir ein unverbindliches Angebot!
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um das Thema Rechtsberatungkompetent und zuverlässig zur Seite. Sei es, dass Sie selbst einen Wettbewerbsverstoßanzeigen wollen oder Ihr Internetshop bereits als "Marke" wahrgenommen wird und Sie dies durch eine Markenanmeldung beim Deutschen Marken und Patentamt rechtlich absichern wollen usw. Fragen Sie unverbindlich nach einem individuellen Angebot!